Eindrücke, die nachwirken...

| Kategorie: Grund- und Oberschule Blumberg Portal
Bildquelle: pixabay.de

Am Freitag bekam eine 7. Klasse unserer Schule besonderen Besuch: Vertreterinnen und Vertreter der Jugendstrafanstalt Wriezen, in der Jugendliche und Heranwachsende inhaftiert sind, sprachen mit den Schülerinnen und Schülern über den Alltag im Strafvollzug und die Konsequenzen strafbaren Verhaltens.

Eine Mitarbeiterin der JVA beantwortete zahlreiche Fragen der Klasse offen und verständlich. Dabei wurde deutlich, dass die Gründe für eine Inhaftierung sehr unterschiedlich sein können – von Diebstahl über Körperverletzung bis hin zu schwereren Straftaten. Gerade Jugendliche unterschätzen oft, wie schnell bestimmte Handlungen strafrechtliche Folgen haben können.

Ein besonderer Moment des Besuchs war das Gespräch mit einem jungen Mann, der sich kurz vor dem Ende seiner Haftzeit befindet. Aufgrund seiner guten Führung durfte er – unter Aufsicht – die JVA verlassen, um den Schülerinnen und Schülern seine Geschichte persönlich zu erzählen. Laut den begleitenden Justizvollzugsbeamten hat er sich während der Haftzeit spürbar positiv entwickelt.

Er berichtete eindrucksvoll und emotional über seine Erfahrungen: die Isolation im Gefängnis, den Verlust der Freiheit, die verpassten Jahre seiner Jugend und den Schmerz darüber, seine Familie enttäuscht zu haben. Seine Offenheit berührte viele und machte deutlich, wie ernst die Konsequenzen bestimmter Entscheidungen sein können.

Der Besuch war keine bloße Warnung, sondern ein ehrlicher Einblick in eine Realität, die für viele weit entfernt scheint – und gerade deshalb zum Nachdenken anregt.