Willkommen im Fachbereich Naturwissenschaften

Im Fach NaWi (Naturwissenschaften) verbinden wir spannende Themen aus Biologie, Chemie und Physik zu einem Unterrichtsfach, das direkt an die Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler anknüpft. Statt trockener Theorie stehen Fragen, Phänomene und Experimente im Mittelpunkt:

  • Wie entsteht eigentlich farbiges Feuerwerk?

  • Warum schwimmt ein Schiff aus schwerem Metall, während ein Stein sinkt?

  • Welche Lebewesen tummeln sich in einem Wassertropfen?

  • Kann man Energie sichtbar machen?

Solchen und vielen weiteren Fragen gehen unsere Schülerinnen und Schüler im Unterricht selbstständig und forschend nach – natürlich begleitet von unseren Fachlehrerinnen und Fachlehrern und unterstützt durch moderne Ausstattung. In unseren Fachräumen stehen ihnen unter anderem Gasbrenner, Mikroskope, Wärmeschränke und Abzugshauben zur Verfügung. So können sie hautnah erleben, wie Wissenschaft funktioniert. Dabei erwerben sie nicht nur wichtiges Fachwissen, sondern auch wissenschaftliches Denken und Arbeiten – Fähigkeiten, die weit über die Schule hinaus bedeutsam sind und bei der späteren Berufswahl helfen können.

Neben unseren modern ausgestatteten Fachräumen sind wir auch stolz auf unseren gemeinsam angelegten Schulgarten. Dort pflanzen unsere Schülerinnen und Schüler Obst und Gemüse, beobachten Wachstum und Naturkreisläufe direkt vor Ort und genießen am Ende die selbst geernteten Früchte ihrer Arbeit.

So wird aus NaWi ein Fach, in dem unsere Schülerinnen und Schüler mit Kopf, Herz und Hand lernen – neugierig, praktisch und voller Entdeckerfreude.